|
Auch Kräuter und Heilpflanzen dürfen
nur in
kleinen Mengen und nicht ständig
gegeben werden! |
 |
|
|
Ananas (getrocknete) |
Ananas comosus |
Inhaltsstoffe: |
Proteolytische Enzyme, Vitamin A und C |
Wirkung: |
Steigert den Appetit, lindert Dyspepsie, hilft bei
Verstopfung |
|
 |
|
|
Brennessel
grosse |
Urtica dioica |
Inhaltsstoffe: |
Unter anderem Mineralstoffe wie Calcium,Kalium,
Kieselsäure, Eisen |
Wirkung: |
Harntreibend, Abfallprodukte werden ausgeschwemmt,
adstringierend, vermindert oder stillt Blutungen von
Wunden. Die Blätter helfen bei Anämie und
fördern den Milchfluss |
|
 |
|
|
Dill |
Anethum graveolens |
Inhaltsstoffe: |
Ätherisches Öl, Flavonoide, Cumarine, Xanthone,
Triterpene |
Wirkung: |
Gegen Blähungen, Darmkrämpfe, steigert den Milchfluß |
|
 |
|
|
Erdbeeren |
Fragaria vesca |
Inhaltsstoffe: |
Die
Vitamine B1, B2, C, E und K, Betakarotin, Folsäure und
Niacin sowie Kalium, Kalzium, Eisen, Phosphat und
Magnesium. |
Wirkung: |
Gegen Blasengries, Blasensteine, Gicht, Leberprobleme,
Nierengriess, Nierensteine, Rekonvaleszenz, Verstopfung,
adstringierend, blutreinigend, harntreibend |
|
 |
|
|
Fenchel |
Foeniculum vulgare |
Inhaltsstoffe: |
Ätherische Öle |
Wirkung: |
Verwendung bei Übersäuerung und Verdauungsstörung,
Blähungen, wirken auch bei Magenschmerzen, fördert die
Milchproduktion |
|
 |
|
|
Gänseblümchen |
Bellis perennis |
Inhaltsstoffe: |
Ätherische Öle, gerbstoffe, Bitterstoffe und
Schleimstoffe |
Wirkung: |
Wird verwendet bei Leberstörung, Nieren- und
Blasenerkrankung, es wirkt anregend auf den Stoffwechsel
von Leber und Galle, führt leicht ab, wirkt krampflösend
und stärkend |
|
 |
|
|
Hagebutte, Heckenrose |
Rosa canina |
Inhaltsstoffe: |
Vitamine C, A, B1, B2, B3 und K, Flavonoide, Gerbstoffe,
Pektun, ätherische Öle, Polyphenole und Vanillin |
Wirkung: |
Die
Hagebutten haben sehr hohen Vitamingehalt. Wegen ihres
Gerbstoffgehaltes sind sie ein leichtes Durchfallmittel.
Sie wirkt schwach harntreibend und lindert die Symtome
von Magenentzündungen. Die Rosenblüten sind
adstringierend. |
|
 |
|
|
Johannisbrot (getrocknet) |
Ceratonia siliqua |
Wirkung: |
Wirkt gegen Durchfall und Husten. |
|
 |
|
|
Kamille, echte |
Matricaria recutita |
Inhaltsstoffe: |
Ätherisches Öl (Proazulene, Farnesen, a-Bisabolol,
Spiroether) Flavonoide ( Apigenin, Luteolin, Rutin),
Glykosidische Bitterstoffe, Cumarine und Gerbstoffe |
Wirkung: |
Wird bei Verdauungsprobleme angewendet, ist effektiv und
dennoch mild, man kann Schmerzen, Azidität, Gastritis,
Blähungen und Koliken bekämpfen. Es ist krampflösend
und entzündungshemmend. |
|
 |
|
|
Karotte (getrocknet) |
Daucus carota |
Inhaltsstoffe: |
Provitamin A, Vitamin B1, B2, C und E, Natrium, Kalium,
Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Niacin |
Wirkung: |
Wird verwendet bei Darmentzündungen, Gicht, Haarausfall,
Hautunreinheiten, Nachtblindheit, Rheuma, Sodbrennen,
schlecht heilende Wunden, Ödeme |
|
 |
|
 |
Löwenzahn
(getrocknet) |
Taraxacum officinale |
Inhaltsstoffe: |
Vitamine A,B,C und D
Ausschließlich in den
Blättern: Mineralstoffe, besonders Kalium Ausschließlich
in den Wurzeln: Mineralstoffe, besonders Calcium |
Wirkung: |
Harntreibend, stimuliert die Nieren zur Ausscheidung von
Giften über den Urin, bei Verstopfung. Die Wurzel hat
eine reinigende Wirkung auf die Leber, regt die
Gallenproduktion an |
|
 |
|
|
Mariendistel
(getrocknet) |
Carduus Marianus |
Inhaltsstoffe: |
Flavonolignane, Bitterstoffe, Polyine |
Wirkung: |
Schützt die Leber, regt die Gallensekretion an |
|
 |
|
|
Papaya (getrocknet) |
Petroselinum crispum |
Inhaltsstoffe: |
Ätherische Öle, Spurenelemente, Vitamine A, C und E,
hohe Eisenkonzentration |
Wirkung: |
Stärkt das Immunsystem, entgiftend, entzündungshemmend,
|
|
 |
|
|
Petersilie |
Carica papaya |
Inhaltsstoffe: |
Vitamin A, C, B1, B2; Natrium, Kalium, Calcium,
Phosphor, Magnesium, Eisen |
Wirkung: |
Harntreibend, entzündungshemmend, stimulierend,
milchbildend, Wassersucht, bei Verdauungsstörung |
|
 |
|
|
Pfefferminze |
Mentha piperita |
Inhaltsstoffe: |
Hauptsächlich ätherische Öle mit Menthol, Menthon |
Wirkung: |
Steigert den Fluss von Verdauungssäften und Gallensekret
und entspannt die Darmmuskeln. Durch Beruhigung von
Schleimhäuten und Darmmuskeln hilft sie bei Durchfall
und Reizdarm. Lindert Übelkeit, Koliken, Bauchschmerzen
und Blähungen. Ist schweißtreibend und antiseptisch |
|
 |
|
|
Ringelblume |
Calendula officinalis |
Inhaltsstoffe: |
Ätherisches Öl, Bitterstoffe, Saponine |
Wirkung: |
Äußerlich hilft sie bei schlecht heilenden Wunden,
Entzündungen der Haut und innerlich bei
Magenbeschwerden, Darmbeschwerden |
|
 |
|
|
Rote Beete (getrockente) |
var. condita |
Inhaltsstoffe: |
Provitamin A, sowie B1, B2, B6 und Vitamin C. Folsäure,
Eisen, Mangan, Kupfer, Kalium, Calcium, Phosphor,
Magnesium, Schwefel und Jod. |
Wirkung: |
Zur
Bultbildung, regt den Appetit an und fördert die
Gallensekretion !Urin färbt sich
rötlich! |
|
 |
|
|
Salbei, echter |
Salvia officinalis |
Inhaltsstoffe: |
Ätherische Öle (50% Thujon), Gerbstoffe,
Diterpen-Bitterstoff |
Wirkung: |
Adstringierend, antiseptisch, blähungstreibend,
schweißhemmend. In Übermaß ist Thujon toxisch |
|
 |
|
|
Zitronenmelisse |
Melissa officinalis |
Inhaltsstoffe: |
Ätherische Öle, Gerbstoffe |
Wirkung: |
Krampflösend, schweißtreibend, blähungstreibend. Soll
bei regelmäßiger Anwendung die Langlebigkeit bewirken.
Sie dient zur Beruhigung des Herzens. Sie ist ein
entspannendes Tonikum bei Angst, leichten Depressionen,
Unruhe und Reizbarkeit. Es lindert Nervosität,
Panikanfälle und beruhigt rasenden Herzschlag. Es hilft
auch bei Verdauungsbeschwerden, Magenverstimmungen,
Übersäuerung, Übelkeit, Blähungen und kolikartigen
Schmerzen. |
|
Copyright by Mücke Mankartz und Angelika Kuchta |